Data Scientist (m/w/d)

  • Ort: Hamburg - tesa Werk Hamburg
  • Einstieg als: Berufserfahrene
  • Tätigkeitsbereich: Digital & IT
  • Referenznummer: 2025-0397
  • Abteilung: DIT
  • Maximal erreichbare Entgeltgruppe: MG5
  • Vertrag: unbefristet

 

Das sind Ihre Aufgaben

Sie arbeiten leidenschaftlich gerne an interessanten Problemen, die kreative Ansätze für maschinelles Lernen erfordern. Sie sind bereit, Verantwortung in Projekten zur intelligenten Automatisierung und Digitalisierung zu übernehmen. Wir geben Ihnen die Chance dazu!

Als Data Scientist (m/w/d) arbeiten Sie in multidisziplinären Teams und arbeiten eng mit den jeweiligen Fachexperten – vor allem aus der Produktions- und Prozesstechnologie zusammen. Sie sind verantwortlich für die Exploration und Analyse verschiedener Datenquellen wie z.B. Produktions-, Betriebszustands- und Wartungsdaten umfassen. Sie entwickeln in einem interdisziplinären Team neue wertschöpfende Data-Science-Anwendungen unter Einsatz modernster Technologien und Methoden. 

Im Einzelnen:

  • Weiterentwicklung und Nutzung moderner cloud­basierter Infrastrukturen, Technologien und Methoden zur Daten­analyse
  • Durchführung von statistischen Analysen zur Generierung von Data-Driven Insights – insbesondere mit Blick auf die Betriebs- und Status­daten unserer Produktionsanlagen
  • Durchführung von explorativen und gezielten Datenanalysen, Visualisierung von Daten, Identifizierung von Korrelationen
  • Erstellen von sauberen und gut dokumentierten Codes mit guten Phyton und SQL Kenntnissen
  • Trainieren, Testen und Bereitstellen von datengesteuerten Modellen
  • Training von Modellen sowie Bewertung und Interpretation der Ergebnisse im Kontext der Business-Fragestellung.
  • Kommunikation von Methoden, Ergebnissen und Hypothesen mit Stakeholdern
  • Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und mit anderen Data-Science-Kollegen zusammenzuarbeiten
  • Aktive Beteiligung an der Analyse von Anforderungen und der Implementierung von Lösungen

Das ist Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) einer Ingenieur-/Naturwissenschaft mit IT-Ausrichtung, der Informatik, der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Data Science
  • Praktische Erfahrung (mindestens 3 Jahre) im Bereich Data Science und Machine Learning sowie Erfahrungen mit der Aufbereitung, Exploration, Interpretation und Visualisierung von Daten mit
  • Erfahrung in der Abfrage von Datenbanken wie SQL
  • Starkes interdisziplinäres technisches Interesse und Verständnis von Produktionsmaschinen sowie Kenntnisse der Fertigungsindustrie von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrungen mit Methoden und Tools im Bereich Datenzugriffe sowie mit der Aufbereitung von strukturierten und unstrukturierten Datenquellen
  • Selbstständige Arbeitsweise, gute Teamfähigkeit gepaart mit Durchsetzungsvermögen und zielgerichtetem Planen sowie Handeln
  • Kommunikationssichere (mündliche sowie schriftliche) Deutsch- und Englischkenntnisse