Sicherheitsfachkraft - Entwicklung & Pilot Center (m/f/d)

  • Ort: Hamburg, Norderstedt - tesa Headquarter
  • Einstieg als: Berufserfahrene
  • Tätigkeitsbereich: Forschung und Entwicklung
  • Referenznummer: 2025-0548
  • Abteilung: Pilot Center & New Processing
  • Maximal erreichbare Entgeltgruppe: E13
  • Vertrag: unbefristet

 

Das sind Ihre Aufgaben

Als Sicherheitsfachkraft - Entwicklung & Pilot Center, spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung höchster Standards in den Bereichen Maschinen- und Prozesssicherheit sowie Arbeits- und Strahlenschutz in unseren Technologie- und Forschungszentren. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie die sichere Gestaltung, den Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung von Labor- und Pilotanlagen. In enger Zusammenarbeit mit den Teams aus Anlagenplanung, Engineering und F&E bewerten Sie Risiken, setzen Präventionsmaßnahmen um und beraten hinsichtlich der Einhaltung von Betriebssicherheitsanforderungen, geltenden Normen sowie arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Sicherheitskultur aktiv mitzugestalten, tesa-weite Standards weiterzuentwickeln und den sicheren sowie effizienten Betrieb kontinuierlich voranzutreiben.

  • Eigenständige Sicherheitsbegehungen und Abnahmen von Maschinen und Anlagen in Zusammenarbeit mit den Teams der Anlagenplanung.
  • Fachliche Beratung der Betreiber bei der Durchführung von Beurteilungen im Rahmen der Maschinenrichtlinie und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV); Mitwirkung bei der Entwicklung tesa-weiter Sicherheitsstandards.
  • Übernahme der Funktion als stellvertretende Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz) für die Technologie- und Forschungszentren.
  • Beratung der Betreiber zu ihren gesetzlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten.
  • Identifikation potenzieller Sicherheitsrisiken, Durchführung oder Unterstützung von Unfallanalysen sowie Sicherstellung der Umsetzung abgeleiteter Maßnahmen.
  • Teilnahme an internen Audits im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten und Zoneneinteilungen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen (§6 BetrSichV).

    Das ist Ihr Profil

    • Abgeschlossenes technisches Studium (mindestens Master of Science), vorzugsweise mit chemischem Hintergrund.
    • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit.
    • Anerkannte Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist wünschenswert.
    • Erfahrung mit verfahrens- und produktionstechnischen Anlagen
    • Gute Auffassungsgabe für Prozesse und Managementsysteme
    • Ausgeprägte Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation, Moderation und Präsentation, gepaart mit kritischem und systematischem Denken.
    • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Ergebnisse zu erzielen.
    • Sehr gute Organisationskompetenz, mit der Fähigkeit, andere zu motivieren und anzuleiten.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln.

    Hinweis: Für diese Position sind wir auch an Personen interessiert, die nur in Teilzeit arbeiten können.