Digital Knowledge & Qualification Specialist (m/w/d) - Produktion

  • Ort: Hamburg - tesa Werk Hamburg
  • Einstieg als: Berufserfahrene
  • Tätigkeitsbereich: Produktion
  • Referenznummer: 2025-0546
  • Abteilung: Produktion 6100
  • Maximal erreichbare Entgeltgruppe: E12
  • Vertrag: unbefristet

 

Das sind Ihre Aufgaben

Ziel der Stelle:

Sie übernehmen den Aufbau eines nachhaltigen Wissensmanagements in der Produktion und führen eine digitale Qualifizierungsplattform für unsere Shopfloor-Teams ein. Ziel ist es, einen klaren strukturierten Qualifizierungsweg -vom ersten Arbeitstag bis zur vollverantwortlichen Maschinenführung nach mehreren Jahren- zu entwickeln. Sie sorgen dafür, dass Wissen systematisch erfasst, aktuell gehalten und praxisnah vermittelt wird – in Text-, Bild- und Videoformaten.

Aufgaben:

  • Konzeption und Entwicklung eines rollen- und tätigkeitsbasierten Qualifizierungspfads für komplexe Beschichtungs- und Konfektionieranlagen
  • Erstellung von Trainingsinhalten in verschiedenen Formaten (Text, Bild, Video)
  • Einführung und Rollout einer digitalen App zur Qualifizierung von Shopfloor-Mitarbeitenden
  • Aufbau und Pflege eines Wissensmanagementsystems für produktionsrelevantes Know-how
  • Durchführung ausgewählter Schulungen und Trainings
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, HR, IT und Produktion zur Sicherstellung der Akzeptanz und Wirksamkeit
  • Kontinuierliche Evaluation und Weiterentwicklung der Qualifizierungsmaßnahmen

Das ist Ihr Profil

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Technischer Redaktion, Internationaler Fachkommunikation, Kommunikationswissenschaften oder Ingenieurwesen
  • Erfahrung in der Erstellung von Schulungsunterlagen und digitalen Lernformaten (Text, Bild, Video)
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen (u.a. LMS, Autorentools)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verständnis für Produktionsprozesse komplexer Maschinen und Anforderungen im operativen Shopfloor Management
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, didaktisches Geschick und hohe Eigeninitiative

Wünschenswert:

  • Erfahrung im Change Management oder in der Einführung digitaler Systeme
  • Kenntnisse in Lean Management oder arbeitsintegriertem Lernen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams