Sicherheitsfachkraft - Pilot Center Operations (m/w/d)

  • Ort: Hamburg, Norderstedt - tesa Headquarter
  • Einstieg als: Professionals
  • Tätigkeitsbereich: Research and Development
  • Referenznummer: 2025-0548
  • Abteilung: Pilot Center & New Processing
  • Maximal erreichbare Entgeltgruppe: E13
  • Vertrag: Permanent

Your Tasks

Als Sicherheitsfachkraft – Pilot Center Operations (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung höchster Arbeitssicherheitsstandards in unseren Technologie- und Forschungszentren. Mit Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, Labor- und Pilotanlagen sicher zu gestalten, zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern.

In enger Zusammenarbeit mit den Teams aus Anlagenplanung, Engineering und Forschung & Entwicklung bewerten Sie Risiken, setzen präventive Maßnahmen um und beraten hinsichtlich der Einhaltung arbeitsschutz- und betriebssicherheitsrechtlicher Vorgaben.

Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Sicherheitskultur aktiv mitzugestalten, tesa-weite Standards weiterzuentwickeln und so einen sicheren sowie effizienten Betrieb nachhaltig voranzutreiben.

  • Übernahme der Funktion als bestellte Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz) für die Technologie- und Forschungszentren.
  • Eigenständige Sicherheitsbegehungen und Abnahmen von Maschinen und Anlagen in Zusammenarbeit mit den Teams der Anlagenplanung.
  • Fachliche Beratung der Betreiber bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
  • Mitwirkung bei der Entwicklung tesa-weiter Sicherheitsstandards.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten und Zoneneinteilungen im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen (§6 BetrSichV).
  • Beratung der Betreiber zu ihren gesetzlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten.
  • Identifikation potenzieller Sicherheitsrisiken, Durchführung oder Unterstützung von Unfallanalysen sowie Sicherstellung der Umsetzung abgeleiteter Maßnahmen.
  • Teilnahme an internen Audits im Bereich Arbeitssicherheit.

related to occupational safety.

Your Profile

  • Abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor oder höher).
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Idealerweise erste Führungserfahrungmit der Fähigkeit, andere zu motivieren und anzuleiten.
  • Anerkannte Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist wünschenswert.
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation, Moderation und Präsentation, gepaart mit kritischem und systematischem Denken.
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Ergebnisse zu erzielen.
  • Erfahrung mit verfahrens- und produktionstechnischen Anlagen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu vermitteln.